Projektübersicht:
Ein Gemüsebauernhof im kleinen Maßstab in Südspanien errichtete ein Tunnelgewächshaus, um seine Anbausaison zu verlängern und die Pflanzen vor extremen Wetterbedingungen zu schützen. Der Hof baut hauptsächlich Tomaten, Paprika und Gurken an, die sehr empfindlich auf Temperaturschwankungen und Schädlinge reagieren. Ziel war es, den Ertrag zu steigern, die Qualität der Ernte zu verbessern und die Abhängigkeit von chemischen Pestiziden zu verringern.
Gewächshaus-Spezifikationen:
Größe: 40 Meter Länge, 8 Meter Breite und 3,5 Meter Höhe.
Rahmenmaterial: Verzinkte Stahlrohre für Haltbarkeit und Rostbeständigkeit.
Abdeckmaterial: 200-Mikron-UV-beständige Polyethylenfolie.
Belüftung: Manuelle Seitenwände zum Aufrollen zur Luftstromkontrolle.
Bewässerung: Tropfbewässerungssystem für effizienten Wasserverbrauch.
Implementierung:
Das Gewächshaus wurde innerhalb einer Woche vor Ort montiert, wobei nur minimale Fundamentarbeiten erforderlich waren. Die aufrollbaren Seitenwände ermöglichten eine einfache Temperaturregulierung, während das Tropfbewässerungssystem konstante Feuchtigkeitswerte sicherstellte. Die UV-beständige Folie sorgte für eine ausgezeichnete Lichtdurchlässigkeit und förderte ein gesundes Pflanzenwachstum.
![]()
Ergebnisse:
Erhöhter Ertrag: Der Hof verzeichnete einen Anstieg der Tomaten- und Gurkenproduktion um 30 %.
Verbesserte Qualität: Die Pflanzen waren gesünder und gleichmäßiger, mit weniger Schönheitsfehlern.
Reduzierter Pestizideinsatz: Die kontrollierte Umgebung minimierte Schädlingsbefall und reduzierte den Bedarf an chemischen Behandlungen.
Verlängerte Anbausaison: Der Hof konnte das ganze Jahr über anbauen und so die Rentabilität steigern.